Notebookcheck Logo
Teaser

Die besten mobilen Gaming Laptops

Update Juni 2025.

Die Kombination aus besonders dünnen und leichten Gehäusen mit leistungsstarker Hardware macht diese Gaming-Notebooks vor allem für Anwender interessant, die ihren Laptop auch unterwegs nutzen wollen und neben Spielen auch alltägliche Arbeiten auf ihrem Notebook verrichten, wobei Gaming das Hauptaugenmerk bleibt. Hier findest Du die besten ultramobilen Gaming-Laptops im Test bei Notebookcheck.
Christian Hintze 👁 Veröffentlicht am 🇺🇸 🇪🇸 ...
Gaming Windows Laptop / Notebook Charts

»Mobile Gaming«: Was vor einigen Jahren noch wie ein schlechter Scherz klang, ist bei Notebooks längst Usus geworden. Prozessoren und Grafikkarten werden dank neuer Herstellungstechniken bzw. Architekturen nicht nur kleiner, sondern auch stromsparender und leichter zu kühlen und ermöglichen es dadurch, immer dünnere Gehäuse zu entwerfen. Bei den High-End-Notebooks dominieren zwar nach wie vor leistungsstarke Boliden, der Bereich der Slim Gamer wächst jedoch beständig.

Folgende Übersicht zeigt die besten Spiele-Notebooks, die bis 2,15 Kilogramm wiegen, dünner als 23 Millimeter sind, die mindestens eine RTX 4060 oder RTX 5050 haben und in den letzten 12 Monaten von uns getestet wurden. Die Links zu den Tests befinden sich in der Tabelle.

Die besten mobilen Gaming-Notebooks im Test bei Notebookcheck (new v8 Rating)

Bild
Modell / Test
Preis ab
Gewicht
Dicke
Display
1.
90%
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX
Intel Core Ultra 9 285H ⎘
Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop ⎘
64 GB RAM, 2048 GB SSD
Amazon: 5.914,40 €
Bestpreis 4599€ nullprozentshop.de
2. 4599€ notebooksbilliger.de
3. 4637.65€ notebooksbilliger.at
1.9 kg17.4 mm16.00"
2560x1600
189 PPI
OLED
2.
88.9%
Asus ROG Zephyrus G14 2025 GA403WW
Asus ROG Zephyrus G14 2025 GA403WW
AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘
Nvidia GeForce RTX 5080 Laptop ⎘
64 GB RAM, 2048 GB SSD
Amazon:
1. 29,99 €
Vaxson 9H Panzer Schutz Glas...
2. 79,00 €
Asus ROG Zephyrus G14 GA401I...
3. 71,40 €
dekoelektropunktde 512GB M.2...
Bestpreis 3985€ voelkner.de
1.6 kg18.3 mm14.00"
2880x1800
243 PPI
OLED
3.
87%
Razer Blade 16 2025 RTX 5090
Razer Blade 16 2025 RTX 5090
AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘
Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop ⎘
32 GB RAM, 2048 GB SSD
Amazon: 4.399,00 €
Bestpreis 4399€ Media Markt.at
2. 4399€ computeruniverse.net
3. 4399€ shifter.shop
2.1 kg17.4 mm16.00"
2560x1600
189 PPI
OLED
4.
83.7%
Gigabyte Aero X16 1WH
Gigabyte Aero X16 1WH
AMD Ryzen AI 7 350 ⎘
Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop ⎘
32 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon: 2.107,00 €
Bestpreis 1999€ nullprozentshop.de
2. 1999€ Coolblue
3. 1999€ notebooksbilliger.de
2 kg19.9 mm16.00"
2560x1600
189 PPI
IPS
5.
83.7%
SCHENKER XMG Core 15 (M24)
SCHENKER XMG Core 15 (M24)
AMD Ryzen 7 8845HS ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU ⎘
32 GB RAM, 1024 GB SSD
Bestpreis 1549€ bestware
2. 1599€ notebooksbilliger.de
3. 1612.44€ notebooksbilliger.at1650 Euro
2.1 kg21.9 mm15.30"
2560x1600
197 PPI
IPS
6.
81.1%
Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51-978P
Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51-978P
Intel Core Ultra 9 185H ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU ⎘
32 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon:
Bestpreis 3429€ Kaufland
2 kg21 mm16.00"
3200x2000
236 PPI
IPS
7.
80.5%
Acer Predator Helios Neo 14 (2024)
Acer Predator Helios Neo 14 (2024)
Intel Core Ultra 9 185H ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU ⎘
32 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon: 2.099,00 €
Geizhals Suche
1.9 kg20.9 mm14.50"
3072x1920
250 PPI
IPS
8.
80.3%
Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX
Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX
AMD Ryzen 5 8645HS ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU ⎘
16 GB RAM, 512 GB SSD
Amazon: 1.116,67 €
Bestpreis 999€ nullprozentshop.de
2. 999€ notebooksbilliger.de
3. 1007.4€ notebooksbilliger.at
2 kg22.84 mm14.50"
2560x1600
208 PPI
IPS
9.
80.3%
Asus TUF Gaming A14 FA401WV-WB94
Asus TUF Gaming A14 FA401WV-WB94
AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU ⎘
16 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon:
Bestpreis 2310.66€ NRE - Computer & Service
2. 3309€ Kaufland
1.5 kg19.9 mm14.00"
2560x1600
216 PPI
IPS
10.
80.3%
Asus TUF Gaming A15 FA507UV
Asus TUF Gaming A15 FA507UV
AMD Ryzen 9 8945H ⎘
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU ⎘
16 GB RAM, 1024 GB SSD
Amazon:
1. 13,99 €
HSSDTECH Boden gehäuse Schr...
2. 49,99 €
180W Ladegerät Netzteil Lad...
3. 69,99 €
240W Netzteil Ladegerät fü...
Bestpreis 1416.09€ bueromarkt-ag.de
2. 2012.7€ NRE - Computer & Service
3. 2012.7€ NRE - Computer & Service
2.1 kg22.4 mm15.60"
1920x1080
141 PPI
IPS

Obige Tabelle zeigt eine Übersicht der besten in den letzten 12 Monaten bei Notebookcheck getesteten Thin & Light Gaming-Notebooks bzw. relevante, noch erhältliche Geräte. Bei gleicher Wertung werden jüngere Tests zuerst gereiht. Die in der Tabelle und im Preisvergleich zu den einzelnen Artikeln ausgewiesenen Verkaufspreise werden täglich automatisch aktualisiert und können daher abweichen!
Link: alle getesteten Geräte dieser Klasse

Kommentar der Redaktion

Im Juni verändert sich unsere Liste nicht weiter, da wir in dieser Kategorie vor allem Laptops getestet haben, die wir mit anderer Ausstattung bereits in unserer Liste haben, darunter das Razer Blade 16 mit RTX 5080 (statt RTX 5090) und das ROG Zephyrus G14 mit RTX 5070 Ti (statt RTX 5080) sowie das ROG Zephyrus G16 mit RTX 5070 Ti (statt RTX 5090).

Alternativen, die es knapp nicht geschafft haben

Ehemalige Top-Ten-Teilnehmer, die des Alters wegen herausgefallen sind:

Platz 1 - Asus ROG Zephyrus G16 (Ultra 9 285H, RTX 5090)

Asus ROG Zephyrus G16
Asus ROG Zephyrus G16

Das 2025er Modell des Asus ROG Zephyrus G16 legt mit der RTX 5090, Core Ultra 9 285H, Wi-Fi 7 und 64 GB RAM nochmals eine Schippe drauf und ist ein schlanker High-End-Allrounder, der mit dem Razer Blade 16 konkurriert.

Das 2025er-Update des ROG Zephyrus G16 bietet einige Upgrades und insgesamt ist die Leistung dank dem Arrow-Lake-Prozessor sowie der neuen GeForce RTX 5090 Laptop ebenso wie der Preis auch gestiegen.

Das neue ROG Zephyrus G16 kann bei Online-Händlern wie Alternate für 4.799 Euro bestellt werden.

Bestpreis 4821.4215682882 € LaptopsDirect
ASUS ROG Zephyrus G16 (2025) GU605CX-QR075W, Eclipse Gray, Core Ultra 9 285H, 64GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 5090, DE (90NR0M65-M005P0)
2. 4905 € voelkner.de

Platz 2 - Asus ROG Zephyrus G14 (Ryzen AI 9 HX 370, RTX 5080)

Asus ROG Zephyrus G14
Asus ROG Zephyrus G14

Asus stattet das neue 2025er-Modell des ROG Zephyrus G14 mit deutlich schnelleren GPU-Optionen aus und beseitigt damit einen der Kritikpunkte des Vorgängers, der maximal mit der RTX 4070 Laptop verfügbar war. Die neue RTX 5080 Laptop bietet einen deutlichen Leistungssprung. Dafür musste aber auch die Kühlung angepasst werden, weshalb das Gehäuse im hinteren Bereich auch 2 mm dicker ist als zuvor.

Das Asus ROG Zephyrus G14 bietet dank Higher-End-GPUs einen deutlichen Leistungssprung zum Vorgänger und ist dadurch bei den 14-Zoll-Gamern relativ konkurrenzlos.

Unsere High-End-Testkonfiguration hat eine UVP von 3.899 Euro, ist aber derzeit noch nicht bei Händlern gelistet. Die Variante mit der RTX 5070 Ti (2-TB-SSD, 32 GB RAM) kostet 3.399 Euro und kann beispielsweise bei Notebooksbilliger bestellt werden.

Platz 3 - Razer Blade 16 (Ryzen AI 9 HX 370, RTX 5090)

Razer Blade 16 2025
Razer Blade 16 2025

Ein noch flacheres Gehäuse trotz RTX 5090, dafür einen leicht schwächeren Prozessor. Das Blade 16 2025 ist mit seinen knapp 17 mm Bauhöhe und dem Gewicht von rund 2 kg sehr mobil, die Qualität des Gehäuses ist dabei aber nach wie vor sehr hoch, gleiches gilt auch für seine Leistung.

Razer Blade 16 überzeugt trotz dünnerem Gehäuse mit viel Leistung.

Das neue Razer Blade kann aktuell vorbestellt werden und sollte ab April verfügbar sein. Unser Testgerät ist bei Amazon oder Notebooksbilliger für 4.399 Euro gelistet.

Amazon Logo
4.399,00 €
Razer Blade 16 (2025) - 16 Zoll AI Gaming Laptop - NVIDIA GeForce RTX 5090 - AMD Ryzen AI 9 HX 370-16" QHD+ 240Hz OLED Display - 32GB LPDDR5X 8000 MHz - 2TB SSD - QWERTZ DE-Layout | Schwarz
Bestpreis 4399 € Media Markt.at
Razer Blade 16 (2025), Ryzen AI 9 HX 370, 32GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 5090, DE (RZ09-05289GN4-R3G1)
2. 4399 € computeruniverse.net
3. 4399 € shifter.shop
4. 4399 € Mediamarkt.de

Platz 4 - Gigabyte Aero X16 (Ryzen AI 7 350, RTX 5070)

Gigabyte Aero X16
Gigabyte Aero X16

Mit dem Gigabyte Aero X16 bringt Gigabyte einen der ersten Gaming-Notebooks auf den Markt, das mit der neuen RTX 5070 Laptop ausgestattet ist. Zusammen mit dem AMD Ryzen-Prozessor ergibt das ein effizientes Paket und viele Spiele können auch in der QHD-Auflösung flüssig gespielt werden. 

Das Gigabyte Aero X16 ist ein schlanker 16-Zoll Gaming-Laptop mit GeForce RTX 5070 Laptop und AMD-CPU. Das matte IPS-Display arbeitet mit 165 Hz und eignet sich gut zum Spielen und der Arbeitsspeicher kann erweitert werden.

Aktuell ist nur die teurere Variante des Aero X16 für 1.999 Euro verfügbar, beispielsweise bei Amazon oder Notebooksbilliger.

Amazon Logo
2.107,00 €
Gigabyte AERO X16 Gaming-Laptop – 16,0“, 165Hz WQXGA, AMD Ryzen AI 9 HX 370, NVIDIA RTX 5070, 32GB DDR5 5600MHz, 2TB Gen4 SSD, Win 11 Pro, Copilot+ PC, AERO X16 2WHA3DEC65AP
Bestpreis 1999 € nullprozentshop.de
GIGABYTE AERO X16 2WHA3DEC65AP, Space Gray, Ryzen AI 9 HX 370, 32GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 5070, DE
2. 1999 € Coolblue
3. 1999 € notebooksbilliger.de
4. 1999 € computeruniverse.net

Platz 5 - Core 15 M24 (Ryzen 7 8845HS, RTX 4060)

XMG Core 15
XMG Core 15

Das neue XMG Core 15 steckt im gleichen, wertigen und schlichten Metallgehäuse wie das XMG Fusion 15, ist also potentiell auch für Creators interessant, dabei aber eine ganze Ecke preiswerter als das Fusion. 

Das XMG Core 15 ist ein potenter 3D-Gamer mit einer guten Verarbeitung samt Metallgehäuse, der unter starker Last etwas zu heiß wird.

Im Schenker-Shop starten die Preise für das Core 15 bei 1.399 Euro. Unser Testmodell kostet durch den größeren Akku, Wi-Fi 6E, mehr RAM und Samsung 990-Pro-SSD schon 1.660 Euro. Die Preise des Fusion 15 beginnen hingegen erst bei 1.600 Euro.

Platz 6 - Acer Predator Triton Neo 16 (Ultra 9 185H, RTX 4050)

Acer Predator Triton Neo 16
Acer Predator Triton Neo 16

Wer einen hochwertigen und schicken Gaming- bzw. Creator-Laptop sucht, könnte am Predator Triton Neo 16 Gefallen finden. Acer verpasst dem 16-Zöller nicht nur einen absurd langen Namen, sondern auch ein stabiles Metallgehäuse, dessen silbergraue Oberflächen kaum Fingerabdrücke anziehen. Die Anschlussausstattung ist mit USB 4 ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Auch bei der Bildqualität kann das Neo 16 eine gute Wertung ergattern. Der 165-Hz-Screen auf IPS-Basis bietet eine überzeugende Helligkeit, eine hohe Auflösung (3.200 x 2.000 Pixel), einen üppigen Farbraum und dank Calman-Verifizierung eine respektable Farbgenauigkeit.   

Das Acer Predator Triton Neo 16 ist ein mittelstarker Gamer mit guter Ausstattung, der kaum Schwächen hat. Stärken sind das Metallgehäuse, die Anschlüsse sowie die Bildqualität.

Das Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51-978P ist ab rund 1.900 Euro bei diversen Online-Shops verfügbar.

Amazon Logo
Amazon
Acer Predator Triton Neo 16 (PTN16-51-978P) Gaming Laptop | 16" 3.2K 165Hz Display | Intel Core Ultra 9 185H | 32 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4070 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Silber

Platz 7 - Acer Predator Helios Neo 14 (Ultra 9 185H , RTX 4070)

Acer Predator Helios Neo 14
Acer Predator Helios Neo 14

Das kompakte Predator Helios Neo 14 soll Kreative und Gamer gleichermaßen locken. Die passenden Voraussetzungen sind gegeben: Core Ultra 9 185H, GeForce RTX 4070, 32 GB RAM, 14,5-Zoll-Panel (3k, sRGB, 165 Hz, G-Sync) im 16:10-Format, Thunderbolt 4. Dazu gesellen sich gute Akkulaufzeiten.

Acer legt mit dem Helios Neo 14 ein leistungsstarkes Gaming-Notebook im kompakten 14,5-Zoll-Format auf. Neben Gaming zählen Streaming und Rendering zu den Stärken des Kraftpakets.

Das Acer Predator Helios Neo 14 PHN14-51-91G5 ist zu einem Preis von 2.099 Euro bei Notebooksbilliger.de zu bekommen.

Amazon Logo
2.099,00 €
Acer Predator Helios Neo 14 (PHN14-51-91G5) Gaming Laptop, 14" WQXGA+ IPS 165Hz Display, Intel Core Ultra 9 185H, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTX 4070, Windows 11, QWERTZ Tastatur, schwarz

Platz 8 - Acer Nitro 14 (Ryzen 5 8645HS, RTX 4060)

Acer Nitro 14
Acer Nitro 14

Ryzen 5 8645HS, GeForce RTX 4060, 16 GB RAM sorgen für Gaming-Power der Mittelklasse und lange Akkulaufzeiten. Ein 14,5-Zoll-Panel (2.5k, sRGB, 120 Hz, G-Sync) im 16:10-Format und ein USB-4-Port komplettieren die runde Hardwarebasis. Das Gesamtpaket ist für 1.449 Euro zu haben.

Acer liefert mit dem Nitro 14 ein stimmiges Gaming-Notebook der Mittelklasse im kompakten Format.

Das Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX ist zu einem Preis von 1.449 Euro bei Notebooksbilliger.de zu bekommen.

Amazon Logo
1.116,67 €
ACER Nitro 14 (AN14-41-R3MX) Gaming 14,5" WQXGA, IPS, 120Hz, Ryzen 5-8645HS, 16GB RAM, 512GB SSD, Geforce RTX 4060,
Bestpreis 999 € nullprozentshop.de
Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX, Ryzen 5 8645HS, 16GB RAM, 512GB SSD, GeForce RTX 4060, DE (NH.QQLEG.001)
2. 999 € notebooksbilliger.de
3. 1007.4 € notebooksbilliger.at
4. 1007.88 € galaxus

Platz 9 - Asus TUF Gaming A14 (Ryzen AI 9 HX 370, RTX 4060)

Asus TUF Gaming A14
Asus TUF Gaming A14

Das Asus TUF Gaming A14 ist eines der schnellsten 14-Zoll-Gaming-Notebooks auf dem Markt, solange man die hohen Temperaturen und das Lüftergeräusch tolerieren kann.

Das TUF Gaming A14 verfügt zwar über nahezu identische Eigenschaften wie das ROG Zephyrus G14, aber es ist deutlich preiswerter. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktivität und Gaming für seine Größe, allerdings sollte man bei intensiver Nutzung mit lauten Lüftern und hohen Temperaturen rechnen.

Derzeit wird das Asus TUF Gaming A14 FA401WV von Asus für 1.500 Euro angeboten.

Amazon Logo
Amazon
ASUS TUF Gaming A14 FA401WV-RG010W
Bestpreis 2310.66 € NRE - Computer & Service
ASUS TUF Gaming A14 FA401WV-RG010W, Jaeger Gray, Ryzen AI 9 HX 370, 32GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 4060, DE (90NR0J41-M00250)
2. 3309 € Kaufland

Platz 10 - Asus TUF Gaming A15 (Ryzen 9 8945H, RTX 4060)

Asus TUF Gaming A15
Asus TUF Gaming A15

Das A15 FA507UV hat einige Schmankerl zu bieten, die ein Gaming-Laptop aus dem unteren Preisbereich nicht unbedingt erwarten lässt: Ryzen 9 (Zen 4), GeForce RTX 4060, USB 4 und hervorragende Akkulaufzeiten. Der Rechner wäre ab ca. 1.100 Euro zu haben - ohne Windows.

Asus liefert mit dem TUF Gaming A15 FA507UV ein rundes FHD-Gaming-Notebook mit beachtlichen Akkulaufzeiten.

Das Asus TUF Gaming A15 FA507UV ist aktuell (Stand 17.07.24) zu einem reduzierten Preis von 1.169 Euro bei unserem Leihsteller playox.de verfügbar.

Amazon Logo
1.371,30 €
ASUS TUF Gaming A15 Laptop | 15,6 Full-HD 16:9 IPS Display | AMD Ryzen 9 8945H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA RTX 4060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Mecha Grey
Bestpreis 1075 € computeruniverse.net
ASUS TUF Gaming A15 (2024) FA507UV-LP009W, Jaeger Gray, Ryzen 9 8945H, 16GB RAM, 512GB SSD, GeForce RTX 4060, DE (90NR0I28-M00AC0)
2. 1075 € Cyberport.de
3. 1084 € Cyberport.at
4. 1084.03 € computeruniverse.at

Die besten mobilen Gaming-Notebooks im Vergleich

Größenvergleich

356 mm 249 mm 21 mm 2 kg354 mm 251 mm 22.4 mm 2.1 kg355 mm 251 mm 19.9 mm 2 kg355 mm 250.5 mm 17.4 mm 2.1 kg354 mm 246 mm 17.4 mm 1.9 kg342.5 mm 245 mm 21.9 mm 2.1 kg324.12 mm 255.9 mm 22.84 mm 2 kg324.12 mm 255.4 mm 20.9 mm 1.9 kg311 mm 227 mm 19.9 mm 1.5 kg311 mm 220 mm 18.3 mm 1.6 kg297 mm 210 mm 1 mm 5.7 g

Messergebnisse

Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX
Asus ROG Zephyrus G14 2025 GA403WW
Razer Blade 16 2025 RTX 5090
Gigabyte Aero X16 1WH
SCHENKER XMG Core 15 (M24)
Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51-978P
Acer Predator Helios Neo 14 (2024)
Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX
Asus TUF Gaming A14 FA401WV-WB94
Asus TUF Gaming A15 FA507UV
Display
Display P3 Coverage
99.9
99.6
96.1
68.7
73.2
94.2
65
72.7
65.1
70.5
sRGB Coverage
100
100
99.9
96.1
100
99.7
95.3
97.6
94
98.5
AdobeRGB 1998 Coverage
96.9
89.9
85
71.2
74.6
85.3
66.8
74.7
65.6
72.7
Response Times
Response Time Grey 50% / Grey 80% *
0.22
0.62 ?(0.33, 0.29)
0.2 ?(0.1, 0.1)
12 ?(5.7, 6.3)
9.6 ?(4.6, 5)
12.3 ?(5.9, 6.4)
5.4 ?(2.5, 2.9)
22.3 ?(10, 12.3)
10.7 ?(5, 5.7)
31.7 ?(14.7, 17)
Response Time Black / White *
0.25
0.68 ?(0.36, 0.32)
0.25 ?(0.13, 0.12)
5.6 ?(2.1, 3.5)
9.2 ?(4.6, 4.6)
5.8 ?(2.2, 3.6)
5.9 ?(1.9, 4)
14.8 ?(8.4, 6.4)
7.1 ?(3.9, 3.2)
22.9 ?(11.7, 11.2)
PWM Frequency
960
960 ?(60)
960 ?(100)
PWM Amplitude *
50
44
Bildschirm
Helligkeit Bildmitte
416
423
391
395
635
458
450
415
455.8
315
Brightness
418
424
393
398
604
453
433
395
436
303
Brightness Distribution
96
98
98
97
91
90
87
89
93
90
Schwarzwert *
0.01
0.32
0.64
0.42
0.45
0.34
0.38
0.25
Delta E Colorchecker *
1.6
0.7
1.2
1.3
1.89
1.58
2.26
4.5
3.39
2.26
Colorchecker dE 2000 max. *
2.1
1.8
3.2
2.8
3.14
3.47
7.5
10.7
7.3
7.37
Delta E Graustufen *
2.7
0.8
1.8
1.8
2.53
2.3
3.2
7.2
3.9
4
Gamma
2.16 102%
2.18 101%
2.2 100%
2.2 100%
2.36 93%
2.201 100%
2.214 99%
2.15 102%
2.17 101%
2.116 104%
CCT
6331 103%
6505 100%
6493 100%
6842 95%
6434 101%
6540 99%
6121 106%
6541 99%
7340 89%
7570 86%
Kontrast
42300
1234
992
1090
1000
1221
1199
1260
Colorchecker dE 2000 calibrated *
1.4
1.14
0.77
1.21
1.8
1.67
1.03
Geräuschentwicklung
aus / Umgebung *
23.8
23.3
24.1
23.9
23
24
24
24.3
22.9
25
Idle min *
23.8
29.1
24.1
23.9
23
32
29
24.3
22.9
25
Idle avg *
27.2
29.1
30.6
23.9
23
34
31
24.3
28.3
27
Idle max *
31.3
29.1
30.6
23.9
23
40
36
24.3
28.8
33
Last avg *
47.6
54.4
45.5
33.2
38.92
48
47
33.1
37.3
40
Cyberpunk 2077 ultra *
51.3
54.4
48.2
50.2
52.06
50
50
57.1
50.6
45
Last max *
53.3
54.4
53.4
50.2
52.09
51
52
57
50.6
46
Witcher 3 ultra *
50.96
Hitze
Last oben max *
44
51.2
48.3
43.3
52
46
57
43.5
49.8
53
Last unten max *
44.1
50.3
53.3
50.3
61
48
55
46.3
46
46
Idle oben max *
26.1
30.2
28.3
27
35
27
32
30.4
30.2
32
Idle unten max *
25.5
30.9
30.3
28.3
39
29
33
31.3
29.8
34
Akkulaufzeit
WLAN
540
627
475
515
889
444
519
605
421
702
Last
81
151
100
134
112
Cyberpunk 2077 ultra 150cd
71
Idle
808
1081
662
Stromverbrauch
Idle min *
9.4
6.7
10.9
5.8
9.3
10
6
8
9.1
7
Idle avg *
13.6
8.8
13.5
10.9
12.9
15
11
10.9
15.3
12
Idle max *
15.8
9.3
13.7
11.2
12.8
23
21
11.9
22.6
18
Last avg *
115.4
121.5
120.2
91.3
80
93
61.8
72.1
70
Cyberpunk 2077 ultra *
164.5
157.4
178.2
123.8
122
147.9
151.3
144.7
146.8
Cyberpunk 2077 ultra external monitor *
160.4
155.5
177.6
117.9
118.7
146.3
147.9
141.7
146.2
Last max *
216.7
218.1
246.1
155.3
286
206
252
195.1
198
206
Witcher 3 ultra *
167

* ... kleinere Werte sind besser

Benchmarks

3DMark - 1920x1080 Fire Strike Score (nach Ergebnis sortieren)
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX
GeForce RTX 5090 Laptop, Ultra 9 285H, Western Digital PC SN5000S SDEPNSJ-2T00-1006
35623 Points
Asus ROG Zephyrus G14 2025 GA403WW
GeForce RTX 5080 Laptop, Ryzen AI 9 HX 370, WD PC SN740 SDDPNQE-2T00
32734 Points
Razer Blade 16 2025 RTX 5090
GeForce RTX 5090 Laptop, Ryzen AI 9 HX 370, SSSTC CA6-8D2048
37321 Points
Gigabyte Aero X16 1WH
GeForce RTX 5070 Laptop, Ryzen AI 7 350, Kingston OM8PGP41024Q-A0
27569 Points
SCHENKER XMG Core 15 (M24)
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R7 8845HS, Samsung 990 Pro 1 TB
26988 Points
Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51-978P
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Ultra 9 185H, SK Hynix PC801 HFS001TEJ9X125N
23102 Points
Acer Predator Helios Neo 14 (2024)
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Ultra 9 185H, SK Hynix PC801 HFS001TEJ9X125N
23993 Points
Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R5 8645HS, Micron 3500 MTFDKBA512TGD
23835 Points
Asus TUF Gaming A14 FA401WV-WB94
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Ryzen AI 9 HX 370, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00
23637 Points
Asus TUF Gaming A15 FA507UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R9 8945H, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00
25032 Points
3DMark 11 - 1280x720 Performance (nach Ergebnis sortieren)
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX
GeForce RTX 5090 Laptop, Ultra 9 285H, Western Digital PC SN5000S SDEPNSJ-2T00-1006
40400 Points
Asus ROG Zephyrus G14 2025 GA403WW
GeForce RTX 5080 Laptop, Ryzen AI 9 HX 370, WD PC SN740 SDDPNQE-2T00
39151 Points
Razer Blade 16 2025 RTX 5090
GeForce RTX 5090 Laptop, Ryzen AI 9 HX 370, SSSTC CA6-8D2048
45291 Points
Gigabyte Aero X16 1WH
GeForce RTX 5070 Laptop, Ryzen AI 7 350, Kingston OM8PGP41024Q-A0
32789 Points
SCHENKER XMG Core 15 (M24)
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R7 8845HS, Samsung 990 Pro 1 TB
34005 Points
Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51-978P
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Ultra 9 185H, SK Hynix PC801 HFS001TEJ9X125N
31196 Points
Acer Predator Helios Neo 14 (2024)
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Ultra 9 185H, SK Hynix PC801 HFS001TEJ9X125N
29492 Points
Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R5 8645HS, Micron 3500 MTFDKBA512TGD
29555 Points
Asus TUF Gaming A14 FA401WV-WB94
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Ryzen AI 9 HX 370, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00
30231 Points
Asus TUF Gaming A15 FA507UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R9 8945H, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00
31639 Points
PCMark 10 - Score (nach Ergebnis sortieren)
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX
GeForce RTX 5090 Laptop, Ultra 9 285H, Western Digital PC SN5000S SDEPNSJ-2T00-1006
8864 Points
Asus ROG Zephyrus G14 2025 GA403WW
GeForce RTX 5080 Laptop, Ryzen AI 9 HX 370, WD PC SN740 SDDPNQE-2T00
8012 Points
Razer Blade 16 2025 RTX 5090
GeForce RTX 5090 Laptop, Ryzen AI 9 HX 370, SSSTC CA6-8D2048
8254 Points
Gigabyte Aero X16 1WH
GeForce RTX 5070 Laptop, Ryzen AI 7 350, Kingston OM8PGP41024Q-A0
7925 Points
SCHENKER XMG Core 15 (M24)
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R7 8845HS, Samsung 990 Pro 1 TB
8822 Points
Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51-978P
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Ultra 9 185H, SK Hynix PC801 HFS001TEJ9X125N
7443 Points
Acer Predator Helios Neo 14 (2024)
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Ultra 9 185H, SK Hynix PC801 HFS001TEJ9X125N
7490 Points
Acer Nitro 14 AN14-41-R3MX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R5 8645HS, Micron 3500 MTFDKBA512TGD
7453 Points
Asus TUF Gaming A14 FA401WV-WB94
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Ryzen AI 9 HX 370, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00
7645 Points
Asus TUF Gaming A15 FA507UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, R9 8945H, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00
7943 Points
Alle 8 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Test - Sortierungen > Die besten mobilen Gaming Laptops
Autor: Christian Hintze, 19.01.2025 (Update: 16.06.2025)