Seit der Veröffentlichung im April haben wir bereits mehrfach über die sehr guten Kameras des Vivo X200 Ultra berichtet, auch in unserem umfassenden Testbericht wurden diese positiv erwähnt. Das Gerät bietet nicht nur fantastische Kamera-Hardware, sondern auch eine hervorragende Bildverarbeitung mit einer umfassenden Kamera-App. Darüber hinaus stellt Vivo mit seinem Photography Kit ähnliches Zubehör von Xiaomi in den Schatten.
Dennoch hat Vivo-Manager Han Bo Xiao nun mitgeteilt, dass das Unternehmen noch eine neue Reihe von Verbesserungen für die Kamera des X200 Ultra in petto hat. Diese werden mit dem Software-Update auf die Version 15.5 diesen Monat bereitgestellt. Das Update sollte ursprünglich erst später erscheinen und beinhaltet unter anderem einen verbesserten Porträt-Modus mit einem genaueren Bokeh-Effekt.
Die neue Software soll zudem die Bildverarbeitung beschleunigen und neue Filter wie "Clear Blue Tone" und "Classic Positive Film" bieten. Damit sind die Arbeiten an der Kamera des Vivo X200 Ultra aber noch nicht abgeschlossen. Vivo hat auf Weibo nämlich angekündigt, dass Ende des Monats auch eine dynamische Fotobearbeitung eingeführt werden soll, mit der Nutzer bei Bedarf den Porträt-Unschärfeeffekt und Live-Fotos deaktivieren können.
Darüber hinaus soll das X200 Ultra in seinen Landschafts- und Nachtmodi bald Small Resolution RAW (sRAW) unterstützen. sRAW soll dann bei allen Brennweiten verfügbar sein und soll bei der Nachbearbeitung mehr Flexibilität bieten als Aufnahmen im gewöhnlichen JPEG-Format. Leider ist noch nicht bekannt, ob Vivo diese Kamera-Features auch für seine anderen Flaggschiffe, wie beispielsweise dem Vivo X Fold 5, einführen wird.
Quelle(n)
Vivo & Han Bo Xiao via innoGyan