Garmin bringt Verbesserungen und Fehlerbehebungen auf mehrere Smartwatches. Das Update ist für die im Handel erhältliche Instinct 3 Solar und die Instinct 3 AMOLED verfügbar. Die Aktualisierung wird als OTA-Update ausgerollt und muss damit nicht etwa unter Nutzung eines Computers installiert, sondern kann auf der Uhr angefordert werden. Ausgerollt wird diese Software-Aktualisierung in Wellen, dementsprechend dürfte die Aktualisierung erst nach und nach bei allen Kunden angekommen.
Im Vergleich zur bisherigen, stabilen Version mit der Versionsnummer 8.09 bringt die Aktualisierung auf die Version 9.20 nicht nur Verbesserungen, sondern auch Fehlerbehebungen mit. Herstellerangaben zufolge können Nutzer nun von der Rucking-Aktivitätsart profitieren, damit lässt sich etwa der Kalorienverbrauch (besser) bestimmen, wenn mit Zusatzgewicht gegangen oder gelaufen wird. Zudem erleichtert eine eigene Aktivitätsart die Statistik. Beim Rucking lässt sich die in den Rucksack gepackten Last auch angeben.
Der Premium-Service Garmin Connect+ wird jetzt auch unterstützt. Varianten bei der Atmung in der Nacht können von der Uhr inzwischen erkannt werden. Im Changelog ist die Unterstützung für die Sicherung der Uhr mithilfe eines Passcodes angegeben, wenn diese abgelegt wird. In der Workout-App lassen sich inzwischen tägliche Vorschläge anzeigen. Im Changelog sind zahlreiche Fehlerbehebungen angegeben, so gibt es offenbar mit der Software-Version 9.20 keine Probleme mehr mit Abstürzen bei GPS-Aktivitäten. Die Gaming-Aktivitätsart profitiert Unternehmensangaben zufolge von verschiedenen Verbesserungen, Abstürzen sollte das Modell inzwischen auch nicht mehr bei der Herstellung einer Kabelverbindung mit einem Computer.