Zepp Health bietet nicht nur Smartwatches unter der Amazfit-Marke an, sondern mit dem Helio Strap (im Preisvergleich) auch einen Fitness-Tracker - welcher dem Wort auch genau entspricht, und somit zwar verschiedene Daten aufzeichnen, nicht aber anzeigen kann. Dieser Tracker hat nun ein Software-Update erhalten, konkret wird die Aktualisierung auch die Software-Version 3.0.6.4 verteilt. Dabei ist die Aktualisierung bequem über die Zepp App möglich.
Dabei gibt es übereinstimmenden Nutzerberichten zufolge aber noch eine Einschränkung beziehungsweise einen Fehler: So kann das Update offenbar das Tracking der Herzfrequenz komplett unmöglich machen. Ein Downgrade ist dann aber nicht nötig, allerdings muss für die Lösung des Problems der Helio Strap entkoppelt, die App neu installiert und der Helio Strap wieder gekoppelt werden. Das ist zwar eher umständlich, immerhin soll es dabei nicht zu einem Datenverlust kommen. Das Update kurz vor einer sportlichen Aktivität und möglicherweise unterwegs durchzuführen, würden wir aber nicht empfehlen.
Die neue Software-Version soll eben auch die Herzfrequenzüberwachung verbessern, konkret nämlich das Senden der Herzfrequenz. So kann der Helio. Weiterhin sollen die Herzfrequenzdaten auf dem Gerät jetzt für 21 Tage vorgehalten werden. Das Changelog für die 2,24 Megabyte große Aktualisierung enthält zudem noch einen Sammelposten, in dem von verschiedenen behobenen Fehlern und Bug-Fixes die Rede ist, allerdings geht der Hersteller auf diese Verbesserungen nicht noch einmal im Detail ein.