Notebookcheck Logo

DIY

    settings einschränken
Seitentyp
Mit folgenden Einschränkungen können sie den Typ des Artikel auswählen. Da jeder Artikel nur einen Typ zugewiesen hat, führt das Auswählen mehrerer Typen zu einer "oder" Verknüfpung.
, , , , , , ,
   
Tags / Kategorien
Mit folgenden Einschränkungen können Sie die verknüpften Kategorien auswählen. Da jedem Artikel mehrere Kategorien zugewiesen werden können, gibt es noch die Möglichkeit die Auswahl mit "und" (Standard) oder zu verknüpfen.
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Suche
In folgendem Feld können Sie nach einem Textteil im Artikeltitel suchen. 
additional restrictions: DIY
Bei Geekbuying gibt es die 3D-Scanner Raptor und Raptor Pro von Creality mit massivem Rabatt. (Bildquelle: Geekbuying)

Deal: 3D-Scanner Creality Raptor so günstig wie nie, auch Pro-Version massiv reduziert

So günstig gab es den 3D-Scanner Creality Raptor noch nie. Auch das noch besser ausgestattete Modell Raptor Pro ist derzeit massiv reduziert. Hunderte Euro lassen sich dank aktueller Preissenkungen und Gutscheincodes sparen.
A‏d, 18 Jul 2025 20:30
Giftcocktail der Hersteller von 3D-Druckern (Bild erstellt mit Gemini)

Schleichendes Gift: Der langsame Tod von Open-Source beim 3D-Druck

3D-Druck sollte ein Synonym für Freiheit und Innovation sein. Doch seit Längerem ersetzen Hersteller offene Standards durch proprietäre Teile, sperren den Zugang zur Firmware und zwingen Nutzer in eigene Ökosysteme. Was als Benutz...
Marc Herter, 08 Jul 2025 18:09
Herolaser soll präzise Metallbearbeitung bieten (Bildquelle: Herolaser)

Herolaser: Laser-Cutter für Privatanwender kann auch dickeres Metall bequem bearbeiten

Der Herolaser 700 ist ein neues System auch für die mühelose Bearbeitung von Metall. Im Vergleich zu einem typischen Cutter für Maker lassen sich somit auch sehr belastbare Teile realisieren. Das System soll sich auch von Einsteig...
Silvio Werner, 06 Jul 2025 17:00
Der EufyMake UV-Drucker E1 ist in den offiziellen Verkauf gestartet. (Bildquelle: EufyMake)

Anker: EufyMake UV-Drucker E1 druckt 3D-Texturen auf unzähligen Materialien und startet mit Rabatt

Anker hat den EufyMake UV-Drucker E1 in den offiziellen Verkauf geschickt. Auch hier können Käufer sparen, wenn auch nicht so viel wie bei der sehr erfolgreichen und kürzlich beendeten Kickstarter-Kampagne.
Marcus Schwarten, 05 Jul 2025 09:45
Den 3D-Drucker Creality K2 Plus Combo mit Mehrfarbdruck gibt es aktuell besonders günstig. (Bildquelle: Geekbuying)

Günstig wie nie: 3D-Drucker Creality K2 Plus Combo mit CFS im Angebot, auch im Bunde

Den 3D-Drucker Creality K2 Plus Combo mit Mehrfarbdruck gibt es aktuell so günstig wie nie. Im Angebot ist er nicht nur solo, sondern auch im Bundle mit Filament oder zweitem CFS. Zudem gibt es viele weitere Produkte von Herstelle...
A‏d, 04 Jul 2025 20:00
Anycubic Kobra 3 V2 Combo im Test: 3D-Drucker zwischen Plug-and-Play-Genie und Bastel-Baustelle

Anycubic Kobra 3 V2 Combo im Test: 3D-Drucker zwischen Plug-and-Play-Genie und Bastel-Baustelle

Der Kobra 3 V2 von Anycubic verspricht modernste Features zum Kampfpreis. Dafür muss man zwar nicht tief in die Tasche greifen, aber selbst noch etwas Bastelarbeit in den Drucker stecken. Viele Kleinigkeiten wollen bei diesem 3D-Drucker behoben werden, bis man zu einem perfekten Ergebnis kommt.
Marc Herter, 03 Jul 2025 20:08
Den Kobra S1 Combo gibt es aktuell günstig wie nie. (Bildquelle: Geekbuying)

Bestpreis: 3D-Drucker Kobra S1 Combo mit 8-Farben-Druck günstig wie nie und mit gratis Filament

Hohes Drucktempo, geschlossener Bauraum und Drucken mit bis zu 8 Farben - der Kobra S1 Combo von Anycubic ist ein gut ausgestatteter 3D-Drucker, den es aktuell so günstig wie noch nie gab. Zudem gibt es zwei Rollen Filament gratis...
Werb‌ung, 28 Jun 2025 20:05
Spätestens zum Release wird sich zeigen, wie viel Wahrheitsgehalt in diesen Gerüchte zur Zen-6-CPU-Architektur gesteckt hat. (Bildquelle: AMD)

AMD Zen 6: Youtuber verspricht deutlich mehr als 6 GHz Boost-Takt für die neue Prozessor-Architektur

AMDs Zen-6-Architektur soll frühestens 2026 auf den Markt kommen. Der bekannte Leaker „Moore's Law Is Dead” will jedoch bereits jetzt Details zum Boost-Takt dieser CPUs erfahren haben, der deutlich über 6 GHz liegen soll.
Alexander Pensler, 24 Jun 2025 18:12
Der CyberT. basiert auf dem Raspberry Pi CM4 (Bildquelle: Carbon Computers)

CyberT. ist eine BlackBerry-Hommage auf Basis des Raspberry Pi

Beim CyberT. handelt es sich um ein neues Mobilsystem, welches doch ganz deutlich an einen BlackBerry erinnert. Das System setzt dabei aber auch auf moderne Hardware - und zwar in Form eines Einplatinenrechners.
Silvio Werner, 22 Jun 2025 10:00
Luckfox Lyra Zero W ist eine neue Entwicklerplatine (Bildquelle: Luckfox)

Luckfox Lyra Zero W ist eine Alternative zu kompakten Raspberry Pi-Boards mit WiFi

Der Lyra Zero W ist ein besonders kompaktes Board, welches Linux unterstützt und mit einer GPIO-Stiftleiste kommt. Dabei unterstützt das System auch von Hause aus schon die drahtlose Übertragung von Daten, die Anbindung eines Disp...
Silvio Werner, 21 Jun 2025 07:00
4K Flutlicht-Kamera - Reolink Elite Floodlight WiFi (Bildquelle Reolink)

Neue 4K Flutlicht-Kamera mit 180°-Panorama vorgestellt - Reolink Elite Floodlight WiFi

180-Grad-Rundumsicht in 4K: Die neue Reolink Elite Floodlight WiFi kombiniert ein ultraweites Sichtfeld mit einem smarten Flutlicht und ist zum Start mit Rabatt erhältlich.
Marc Herter, 16 Jun 2025 09:12
Der Creality Falcon2 Pro ist aktuell in verschiedenen Ausführungen im Angebot. (Bildquelle: Geekbuying)

Lasergravierer zum halben Preis: Creality Falcon2 Pro im Angebot, auch im Bundle

Den starken Lasergravierer Creality Falcon2 Pro gibt es aktuell in verschiedenen Ausführungen und Bundles zu stark reduzierten Preisen. Über 50 Prozent lässts sich beim Kauf sparen.
Adverticl‎e, 13 Jun 2025 20:00
Eine neue Platine mit Display soll sich für viele Anwendungen eignen (Bildquelle: Waveshare)

Smarter Touchscreen mit WiFi und Bluetooth lässt sich vielseitig nutzen

Auch für das Smart Home: Waveshare bietet zwei neue Touchscreen-Bildschirme mit eingebauter Platine an, die sich für ganz verschiedene Projekte nutzen lassen dürften. Die drahtlose Anbindung an ein Netzwerk wird unterstützt, Bluet...
Silvio Werner, 07 Jun 2025 18:00
CrowPi 3: Neue Plattform mit Raspberry Pi 5 (Bildquelle: Elecrow)

CrowPi 3: Dieser Lern- und Entwicklungskasten setzt auf den Raspberry Pi 5 und kommt mit Touchscreen

Mit dem Rapsberry Pi: Beim CrowPi 3 handelt es sich um ein Lern- und Entwicklungssystem, welches auch mit einem Display kommt und ganz verschiedenen Zubehörteilen. Umsetzen lassen sich verschiedene Projekte auch mit KI-Bezug.
Silvio Werner, 07 Jun 2025 09:00
Den 3D-Scanner Creality Otter gibt es aktuell mit bis zu 400 Euro Rabatt. (Bildquelle: Geekbuying)

Bis zu 400 Euro sparen: 3D-Scanner Creality Otter im Angebot, optional mit Drehteller

Den handlichen und vielseitig einsetzbaren 3D-Scanner Creality Otter gibt es derzeit mit bis zu 400 Euro Rabatt. Neben dem Einzelkauf ist er auch im Bundle mit einem Drehteller zum stark reduzierten Preis erhältlich.
A‎d, 06 Jun 2025 20:05
Das Q'Auto verspricht sanfte, automatische Schaltvorgänge (Bildquelle: Shimano)

Shimano: Neue, automatische Schaltung verspricht hohen Komfort und erzeugt nötige Energie gleich selbst

Shimano hat eine neue Schaltung vorgestellt. Diese soll automatisch agieren und damit einen besonderen hohen Komfort beim Fahren ermöglichen, ohne dass sich Nutzer über den richtigen Gang Sorgen machen müssen. Ein Akku ist nicht e...
Silvio Werner, 05 Jun 2025 17:00
SV08 Max: 3D-Drucker mit großem Bauraum (Bildquelle: Sovol)

Sovol SV08 Max: Diesen 3D-Drucker gibt es mit Rabatt, großem Bauraum und berührungslosem Leveling

Auch für große Projekte: Der Sovol SV08 Max ist ein aktuell noch mit erheblichem Rabatt erhältlicher 3D-Drucker, welcher sich auch durch einen Open Source-Ansatz auszeichnen soll. Es ist ein großer Touchscreen vorhanden, verschied...
Silvio Werner, 04 Jun 2025 18:45
Preis-Leistungs-Kracher mit beeindruckender Qualität: Elegoo Centauri Carbon CoreXY-3D-Drucker im Test

Preis-Leistungs-Kracher mit beeindruckender Qualität: Elegoo Centauri Carbon CoreXY-3D-Drucker im Test

Elegoo schickt mit dem Centauri Carbon einen Kandidaten ins Rennen, der mit 330 Euro etablierte Konkurrenten wie den Bambu Lab P1S, Creality K1 oder Anycubic Kobra S1 teils deutlich unterbietet. Doch kann Elegoos Qualität da mithalten? Die kurze Antwort: Ja – allerdings nicht ohne Kompromisse.
Marc Herter, 04 Jun 2025 12:05
Elegoo Centauri Carbon - Verschiedene Upgrades im Überblick (Screenshots Discord)

Elegoo Centauri Carbon - Versions-Karussell und sinnvolle Evolution: Käufer erhalten Wundertüte

Elegoo hat den Centauri Carbon schon vor einigen Monaten angekündigt. Seit Wochen ist der 3D-Drucker vorbestellbar. Ab Mitte Juli wird der Drucker dann auch an Kunden ausgeliefert. Allerdings gibt es wohl mittlerweile vier Revisio...
Marc Herter, 04 Jun 2025 12:05
Den PocketBeagle 2 gibt es wohl in einer neuen Version (Bildquelle: BeagleBoard)

PocketBeagle 2: Entwicklerplatine gibt es in neuer Version mit höherer Performance

Der PocketBeagle 2 wird in einer neuen Version angeboten. Dieser kommt mit einem anderen SoC, das Modell kann nach wie vor für verschiedene Anwendungen genutzt werden, die Anbindung von Sensoren und Aktoren ist möglich.
Silvio Werner, 31 May 2025 18:00
Den Creality Falcon A1 Lasergravierer gibt es aktuell zum stark reduzierten Preis. (Bildquelle: Geekbuying)

Deal: Lasergravierer Creality Falcon A1 mit Smart-Kamera und hoher Geschwindigkeit im Angebot, auch im Bundle

Der Falcon A1 von Creality ist vielseitig einsetzbarer und leistungsfähiger Lasergravierer. Aktuell gibt es das nach FDA-Klasse 1 zertifizierte Gerät zum stark reduzierten Preis. Auch in verschiedenen Bundles steht es parat, beisp...
Anzei‎ge, 30 May 2025 20:15
Cubiio 3: Kompakter Laser-Cutter (Bildquelle: Mudherz)

Cubiio 3 ist ein kompakter und transportabler Laser-Cutter, mit USB Typ C-Stromversorgung

Immer dabei: Das Cubiio 3 ist ein neues System zur Bearbeitung von ganz verschiedenen Materialien mithilfe eines Lasers, wobei dieses besonders kompakt ist und damit wenig Platz wegnimmt. Es lassen sich auch runde Objekte bearbeit...
Silvio Werner, 24 May 2025 10:00
H2D: 3D-Drucker kann auch gravieren (Bildquelle: Bambu Lab)

Dieser neue 3D-Drucker kann nicht nur sparsam Drucken, sondern auch Schneiden und Malen

Der Bambu Lab H2D ist ab sofort direkt verfügbar. Es handelt sich je nach gewählter Ausstattungsvariante nicht nur um einen 3D-Drucker, sondern quasi gleich um ein Bearbeitungscenter, welches Werkstücke auf ganz unterschiedliche A...
Silvio Werner, 19 May 2025 18:30
Der StarPro64 ist eine neue Entwicklerplatine mit starker NPU (Bildquelle: Pine64)

StarPro64: Neuer Einplatinenrechner ist eine Raspberry Pi-Alternative mit starker NPU und PCIe

Mit der StarPro64 ist ein neuer Einplatinenrechner gestartet. Dieser kann durchaus als Alternative zum Raspberry Pi genutzt werden, kommt aber mit einigen Unterschieden - und auch etwa einer deutlich höheren Rechenleistung für die...
Silvio Werner, 18 May 2025 15:00
Der Anycubic Kobra S1 Combo ist aktuell ab nur 549 Euro erhältlich. (Bildquelle: Geekbuying)

Mit gratis Filament zum Bestpreis: 3D-Drucker Kobra S1 Combo druckt mit bis zu 8 Farben

Auspacken und losdrucken. Den 3D-Drucker Anycubic Kobra S1 Combo, ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, gibt es aktuell nicht nur mit sattem Rabatt, sondern auch mit gratis Filament. Auch in verschiedenen Bundles steht der 3D...
Ad‎verticle, 16 May 2025 19:30
Der Odroid-C5 ist ein neuer und recht günstiger SBC (Bildquelle: Hardkernel)

Odroid-C5: Dieser Einplatinenrechner ist auch eine günstigere Alternative zum Raspberry Pi

Der Odroid-C5 ist ein neuer Einplatinenrechner, welcher auch die Ausgabe von hochauflösenden Bildinhalten unterstützt und mit Gigabit-Geschwindigkeit drahtlos an ein Netzwerk angeschlossen werden kann. Die Anbindung von Sensoren u...
Silvio Werner, 15 May 2025 12:00
Das Google Pixel 9a macht den Akkutausch unnötig schwierig (Bildquelle: JerryRigEverything via YouTube)

"Nicht kaufen!": YouTuber warnt vor fragwürdigem Design des Google Pixel 9a im Teardown-Video

Obwohl das Google Pixel 9a im ersten Test von JerryRigEverything sehr gut abgeschnitten hat, rät der YouTuber nun offiziell vom Kauf des Mittelklasse-Smartphones ab. Und zwar aufgrund des reparaturfeindlichen Designs.
Julian van der Merwe, 14 May 2025 07:34
Ein Raketenangriff in einer der groß angelegten Schlachten in "Beyond All Reason" (Bildquelle: Beyond All Reason)

Open-Source Strategiespiel Beyond All Reason zeigt großes Engine-Update und steigendes Spielerinteresse

Beyond All Reason will das RTS-Genre mit seiner Open-Source-Engine namens Recoil aufmischen, die Schlachten mit bis zu 100 Spielern und 10.000 Einheiten ermöglicht. Mit dem Launch auf Steam und der Lokalisierung in vielen Sprachen...
Louise Burke, 13 May 2025 21:10
Jupiter NX: Nutzbar mit Jetson Nano-Baseboards (Bildquelle: Milk-V, Waveshare)

Jupiter NX ist eine Alternative zum Raspberry Pi CM mit NPU und PCIe

Der Milk-V Jupiter NX ist quasi eine Alternative zum Raspberry Pi-SoM. Das Modell kommt mit einer NPU und basiert auf einer nicht ganz typischen Prozessorarchitektur, wobei es sich noch um ein relativ günstiges Produkt handelt. Mi...
Silvio Werner, 13 May 2025 19:15
Pironman 5 Max: Gehäuse für den Raspberry Pi 5 (Bildquelle: SunFounder)

Pironman 5 Max: Gehäuse für das Raspberry Pi für zwei SSDs, mit RGB-Beleuchtung und OLED

Das Pironman 5 Max ist ein neues und - nach wie vor - kompaktes Gehäuse für den Raspberry Pi 5. Ausgestattet ist das System mit einer Beleuchtung, die Installation von zwei SSDs ist möglich. Ein Bildschirm auf Basis der OLED-Techn...
Silvio Werner, 12 May 2025 19:00
Phillips Fixables - Bartkammersatz aus dem 3D-Drucker (Bildquelle Notebookcheck)

Phillips Fixables - Hersteller verspricht Ersatzteile aus dem 3D-Drucker mit offiziellen Vorlagen

Kleinteile von Elektronikgeräten zu ersetzen, kann teuer werden, wenn das passende Teil überhaupt verfügbar ist. 3D-Drucker könnten Abhilfe schaffen, doch auch hier fehlen oft gute Vorlagen. Philips will beide Probleme anpacken. A...
Marc Herter, 12 May 2025 10:45
Der Creality K2 Plus Combo 3D-Drucker mit CFS ist aktuell im Angebot. (Bildquelle: Geekbuying)

Deal: 3D-Drucker Creality K2 Plus Combo mit Mehrfarbendruck dank Gutschein deutlich günstiger

Drucken mit mehreren Farben und von großen Objekten - mit dem Creality K2 Plus Combo 3D-Drucker mit CFS kein Problem. Aktuell gibt es das Gerät dank Gutscheincode besonders günstig im Angebot.
Advertic‏le, 09 May 2025 20:30
Ein neuer 3D-Drucker kann ab sofort bestellt werden (Bildquelle: PixScanX)

PixScanX Plus ist ein neuer, kompakter 3D-Scanner mit Farbaufnahme

Ein neuer 3D-Scanner buhlt um die Gunst der Kunden - und wird dafür aktuell noch mit Rabatt angeboten. Möglich sein sollen schnelle und präzise Scans, diese können dann etwa als Ausgangsbasis für einen 3D-Druck dienen.
Silvio Werner, 08 May 2025 09:00
OneChipBook-12: Laptop für Basteler (Bildquelle: 8064YES!)

Das OneChipBook-12 ist ein neues Notebook mit ungewöhnlicher Technik und Mecha-Tastatur

Das OneChipBook-12 ist ein Notebook der sehr ungewöhnlichen Sorte, welches auch nicht auf einer klassischen Architektur basiert. Aufgeladen werden kann das System modern über USB Typ C, eine mechanische Tastatur verspricht präzise...
Silvio Werner, 07 May 2025 07:00
Quantum Tiny Linux: Entwicklungskit mit Display (Bildquelle: BerryBase, Seeed)

Quantum Tiny Linux: Kompaktes System kommt mit Display und eMMC-Speicher

Beim Quantum Tiny Linux handelt es sich um ein Entwicklungskit, welches eben die Ausführung von Linux erlaubt und sich für verschiedene Projekte gut eignen dürfte. Direkt verbaut ist ein Display und auch USB steht bereit.
Silvio Werner, 06 May 2025 20:00
Kobra 3 V2 Combo: Neuer 3D-Drucker für mehrere Filamente (Bildquelle: Anycubic)

Kobra 3 V2 ist ein neuer 3D-Drucker mit aktiver Filament-Trocknung und Mehrfarbendruck

Anycubic bringt einen neuen 3D-Drucker auf den Markt. Dieser erlaubt den Druck mit mehreren Farben beziehungsweise Filamenten in einem Durchgang und vergrößert damit die kreativen Möglichkeiten. Nicht nur Einsteiger sollen etwa au...
Silvio Werner, 06 May 2025 18:27
xTool MetalFab: System kann Metall auf bearbeiten - mit einem Laser (Bildquelle: xTool)

MetalFab: Dieses System schneidet, schweißt und reinigt Metall

Mit einem neuen, noch relativ kompakten System sollen zumindest ambitionierte Privatanwender auch Metall auf verschiedene Arten und Weisen bearbeiten können. Das System können sich Interessierte aktuell noch mit Rabatt sichern.
Silvio Werner, 05 May 2025 18:20
Walnut Pi 2B: Neuer Einplatinenrechner mit PCIe (Bildquelle: Walnut Pi)

Walnut Pi 2B ist eine neue Alternative zum Raspberry Pi, auch mit NPU

Der Walnut Pi 2B ist ein neuer Einplatinenrechner, welcher durchaus eine Alternative zum Raspberry Pi darstellen kann. Das Modell kommt auch mit einer NPU, es stehen Anschlüsse in sofort nutzbarer Form bereit und auch die drahtlos...
Silvio Werner, 04 May 2025 12:00
Farbexplosion aus dem 3D-Drucker? Anycubic Kobra S1 Combo mit Ace Pro getestet

Farbexplosion aus dem 3D-Drucker? Anycubic Kobra S1 Combo mit Ace Pro getestet

Krasse Combo. Solide Druckqualität trifft auf unkomplizierten Mehrfarbdruck dank Ace Pro. Ideal für Einsteiger, die es bunt mögen. Aber auch Profis finden hier einen zuverlässigen Partner – mit kleinen Einschränkungen bei der Software-Freiheit.
Marc Herter, 03 May 2025 11:02
Der EufyMake UV-Drucker E1 ist ab heute bei Kickstarter bestellbar. (Bildquelle: EufyMake)

Kreativ-Maschine: EufyMake UV-Drucker E1 von Anker startet zu Early-Bird-Preisen

Ankers innovativer UV-Drucker EufyMake E1 ist ab heute bestellbar. Zum Start gibt es ihn exklusiv mit sattem Rabatt bei Kickstarter. Mit dem Gerät lassen sich zahlreiche DIY-Projekte verwirklichen, da mehr als 300 Materialen auch ...
Marcus Schwarten, 29 Apr 2025 16:21
Den 3D-Scanner Creality Raptor (Pro) gibt es aktuell mit riesigem Rabatt. (Bildquelle: Geekbuying)

Deal: 3D-Scanner Creality Raptor fast zum halben Preis, Pro-Modell ebenfalls massiv reduziert

Den 3D-Scanner Creality Raptor gibt es dank doppeltem Rabatt aktuell fast zum halben Preis. Auch der noch besser ausgestattete Raptor Pro ist massiv reduziert.
Werbean‏zeige, 25 Apr 2025 20:00
ZimaBoard 2.0 im Vorab-Test: Raspberry-Pi-Konkurrent jetzt noch vielseitiger

ZimaBoard 2.0 im Vorab-Test: Raspberry-Pi-Konkurrent jetzt noch vielseitiger

Home-Server-Tutor. Das erste ZimaBoard war der perfekte Einstieg ins Thema Home Server. Einfach zu bedienen, gut zum Lernen und gleichzeitig vielseitig genug, um auch größere Projekte auf die Beine zu stellen. Wie viel mehr kann der Nachfolger?
Christian Hintze, 25 Apr 2025 12:30
Der P1 ist ein neuer und recht kompakter Lasergravierer (Bildquelle: AtomStack)

AtomStack P1 ist ein neuer, kompakter Laser-Cutter und -Gravierer

AtomStack hat mit dem P1 einen weiteren Diodenlaser im Angebot, welcher auch problemlos für Kunden in Deutschland erhältlich ist. Das Modell soll auch eine hohe Geschwindigkeit unterstützen und damit keine zu langen Wartezeiten er...
Silvio Werner, 23 Apr 2025 06:00
BPI-RV2: Neuer SBC für Netzwerkanwendungen (Bildquelle: Banana Pi)

Banana Pi BPI-RV2 ist ein neuer Einplatinenrechner mit schneller Netzwerkanbindung

Banana Pi bringt einen neuen Einplatinenrechner auf den Markt, wobei das Modell einen etwas anderen Fokus als etwa der Raspberry Pi besitzt. Ausgestattet ist das Modell mit einem SoC von SiFlower und basiert damit auf einer nicht ...
Silvio Werner, 22 Apr 2025 20:00
Die Lasergravur- und Schneidemaschine Creality Falcon2 Pro ist aktuell zum stark reduzierten Preis bestellbar. (Bildquelle: Geekbuying)

Deal: 40-W-Lasergravurmaschine Creality Falcon2 Pro fast zum halben Preis erhältlich

Mit dem Creality Falcon2 Pro lassen sich zahlreiche DIY-Projekte realisieren. Die Lasergravur- und Schneidemaschine bearbeitet zahlreiche Materialien und ist dank doppeltem Rabatt aktuell fast zum halben Preis bestellbar.
Adverticl‌e, 18 Apr 2025 20:30
A350T: 3D-Drucker mit CNC- und Laser-Funktionen (Bildquelle: Snapmaker)

A350T: Dieser 3D-Drucker ist auch ein Lasercutter und eine CNC-Maschine - und kostet kein Vermögen

Der Snapmaker A350T ist ein 3D-Drucker - aber nicht nur. Tatsächlich kann das System auch als Laser-Drucker und CNC-Maschine genutzt werden, zwischen den verschiedenen Anwendungen lässt sich schnell wechseln. Damit dürften sich au...
Silvio Werner, 18 Apr 2025 14:00
Jsaux bietet ein Upgrade-Kit für den Asus ROG Ally an (Bildquelle: Jsaux)

Upgrade-Kit verlängert Akkulaufzeit des Asus ROG Ally erheblich und verspricht bessere Kühlung

Mit einem Upgrade-Kit soll sich die Akkulaufzeit des Asus ROG Ally ganz erheblich verlängern lassen. Im besten Fall können Nutzer so auf einen Neukauf verzichten. Geworben wird zudem eine verbesserte Kühlung.
Silvio Werner, 17 Apr 2025 15:30
Mit der MS-20UC-J-Serie feiert Casio 60 Jahre Taschenrechner-Innovation – vereint mit traditionellen japanischen Mustern und einem modernen, umweltfreundlichen Design. (Bildquelle: Casio)

60 Jahre Casio: Taschenrechner im japanischen Design setzen auf Nachhaltigkeit

Mit der umweltfreundlichen MS-20UC-J-Serie feiert Casio 60 Jahre Innovation im Bereich Rechenmaschinen – und vereint traditionelles japanisches Design mit den Nachhaltigkeitszielen der „Environmental Vision 2050“-Strategie.
Louise Burke, 17 Apr 2025 13:37
Anker bringt mit dem eufyMake E1 einen innovativen UV-Drucker auf den Markt. (Bildquelle: eufyMake)

Innovativer UV-Drucker mit 3D-Textur: eufyMake E1 von Anker startet mit hohem Rabatt

Anker bringt mit dem eufyMake E1 einen innovativen UV-Drucker für den Privatgebrauch auf den Markt. Das kompakte Gerät druckt mit 3D-Textur auf über 300 Materialien und ermöglicht so unzählige DIY-Projekte. Vorbesteller profitiere...
Marcus Schwarten, 15 Apr 2025 10:00
Presto: Smartes Display zum Basteln (Bildquelle: Pimoroni)

Presto: Dieses smarte Display mit Raspberry Pi-Chip lädt zum Experimentieren ein

Das Pimoroni Presto ist ein neues, smartes Display - oder zumindest eine sehr starke Ausgangsbasis für ein solches. Das System kommt mit einem Chip der Raspberry Pi Foundation und soll sich auch noch relativ einfach vom Nutzer sel...
Silvio Werner, 14 Apr 2025 19:21

Tags

3D Printing (312) 5G (2308) Accessory (7461) AI (865) Alder Lake (647) AMD (2562) Android (18620) Anime / Manga (2) Apple (7076) Arc (172) ARM (2414) Arrow Lake (98) Astronomy / Space (74) Audio (3266) Benchmark (101) Biotech (53) Blackwell RTX 5000 (112) Business (9003) Camera (1243) CES 2026   Cezanne (Zen 3) (137) Charts (220) Chromebook (447) Comics (1) Computex 2025 (54) Concept / Prototype (54) Console (2246) Convertible / 2-in-1 (1963) CPU (45) Cryptocurrency (166) Cyberlaw (728) Deal (9240) Desktop (3755) DIY (498) Drone (45) E-Ink (177) E-Mobility (4002) Education (52) Exclusive (18) Fail (763) FemTech (1) Foldable (1394) Gadget (3032) Galaxy A (199) Galaxy M (9) Galaxy S (1920) Galaxy Tab (638) Game Releases (143) Gamecheck (301) Gaming (14223) Geforce (3003) Google Pixel (1439) GPU (958) Hack / Data Breach (10) Handheld (401) Home Theater (884) How To (48) Humor (6) IFA 2025 (1) Intel (1324) Intel Evo (257) Internet of Things (IoT) (402) iOS (656) iPad (241) iPad Pro (619) iPhone (3141) Jasper Lake (32) Laptop / Notebook (11773) Launch (13620) Leaks / Rumors (14941) Linux / Unix (479) List (12) Lucienne (Zen 2) (34) Lunar Lake (117) MacBook (1031) macOS (36) Meteor Lake (222) Microsoft (61) Mini PC (1596) Monitor (2471) Movies / TV-Shows (19) MS Surface (84) MSI (458) NAS (23) Nova Lake   Nvidia (291) Open Source (194) Opinion / Kommentar (65) Public Transport (102) Radeon (263) Raptor Lake (478) Renewable (1026) Renoir (99) Retro (17) Review Snippet (1518) RISC-V (61) Robot / Robotics (116) Robot Vacuum (59) Rugged (196) Ryzen (Zen) (1279) Samsung (278) Science (593) Security (1433) Server/Datacenter (43) Single-Board Computer (SBC) (804) Smart Home (4160) Smartphone (26183) Smartwatch (5125) Snapdragon X Series (160) Social Media (43) Software (3164) Sports / e-Sports (29) Storage (1169) Tablet (5423) ThinkPad (1754) Thunderbolt (1220) Touchscreen (3316) Ultrabook (1740) Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) (833) Wearable (4171) Wi-Fi 7 (229) Windows (7120) Workstation (597) XPS (170) Zen 3 (Vermeer) (57) Zen 4 (174) Zen 5 (124) Zen 6 (2)
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
Autor: Redaktion, 24.07.2012 (Update: 27.09.2013)