Es ist nicht der erste Bericht, der auf ein fehlendes Galaxy S26+ hinweist, vermutlich bleibt es auch nicht der letzte. Erneut ist im südkoreanischen Branchenblatt TheElec zu lesen, dass Samsung aktuell an drei Smartphones der Galaxy S26 Serie arbeitet, die Galaxy S26, Galaxy S26 Edge sowie Galaxy S26 Ultra heißen werden. Alle drei werden praktisch genauso große Displays wie die Vorgänger erhalten, also 6,27 Zoll für das kompaktere Galaxy S26, 6,66 Zoll für das dünne Galaxy S26 Edge sowie 6,89 Zoll für das Galaxy S26 Ultra.
Letzteres setzt zudem erstmals auf die sogenannte COE-Technologie, die für "Color Filter on Encapsulation" steht. Damit wird der Polarizer durch einen Farbfilter ersetzt, zudem gibt es eine schwarze Pixel Definition Schicht (PDL), was drei Vorteile bringen soll: Das Display wird dadurch dünner, heller und energiesparender, wie kürzlich der Leaker Ice Universe bekräftigt hat, der zudem von der dritten Generation der anti-reflektierenden Beschichtung am Galaxy S26 Ultra ausgeht.
Erst seit wenigen Stunden wissen wir, dass Samsung für das Galaxy Unpacked Event im Januar 2026 auch eine neue Version des Galaxy Ring plant, das Galaxy S26 Edge dürfte zudem ein Kamera-Upgrade erhalten. Beim Galaxy S26 Ultra ist aktuell noch nicht sicher, wie umfangreich das Kamera-Update im nächsten Jahr ausfallen wird, gemunkelt wurde etwa ein 12 Megapixel 3x Telefoto und ein größerer 200 Megapixel-Sensor. Zumindest das Ultra-Modell wird auf den Snapdragon 8 Elite 2 setzen, bei Galaxy S26 und Galaxy 26 Edge wäre auch ein Exynos 2600 denkbar.
Quelle(n)
TheElec via Jukanlosreve, Ice Universe
Bild: TT Technology, Youtube