Notebookcheck Logo

Retroid Pocket Flip 2: Gaming-Handheld mit Klappdisplay startet in günstigerer Version

Flip 2: Gaming-Handheld gibt es nun auch in zweiter Version (Bildquelle: Retroid Pocket)
Flip 2: Gaming-Handheld gibt es nun auch in zweiter Version (Bildquelle: Retroid Pocket)
Retroid Pocket bietet ab sofort einen neuen Gaming-Handheld beziehungsweise zumindest eine neue Version an. Das Modell ist mit einem anderen SoC ausgestattet und günstiger. An der Ausrichtung und dem Design ändern sich nichts.

Wir haben bereits über den Flip 2 von Retroid Pocket berichtet, welcher nun in der zweiten und günstigeren Modellversion auch tatsächlich erhältlich ist. Konkret wird ein Preis von 199 Dollar aufgerufen, über die Versandmodalitäten sollten sich potenzielle Käufer vorher gut informieren. Für diesen 30 Dollar günstigeren Preis erhalten Kunden das Modell mit dem Mediatek Dimensity 1100 statt des Qualcomm Snapdragon 865. Der Dimensity 1100 bringt jeweils vier Cortex-A78- und Cortex-A55-Rechenkerne mit, die Aufladung des Handhelds ist aber mit nur 18 statt 27 Watt möglich, die Akkukapazität ist mit 5.000 mAh identisch.

Als Betriebssystem kommt Android 13 zum Einsatz, damit sollte das Modell entsprechende Android-Spieletitel ebenso wiedergeben können wie Retro-Titel mithilfe von Emulatoren. Eine Besonderheit dürfte mindestens die Gestaltung des Displays darstellen, so ist das 5,5 Zoll große und 500 cd/m² helle AMOLED klappbar, im zusammengeklappten Zustand dürfte das 1.080p-Panel dementsprechend gut geschützt sein. Verbaut ist ein 8 Gigabyte großer Arbeitsspeicher, der genutzte UFS 3.1-Speicher bringt es auf eine Kapazität von 128 Gigabyte, eine Speicherkarte kann wie üblich genutzt werden. Gekühlt wird der Gaming-Handheld aktiv.

Es stehen die für Gaming-Handhelds typischen Eingabemöglichkeiten bereit. So gibt es zwei beleuchtete Analogsticks, unter diesen sind das Steuerkreuz und die Aktionstasten angeordnet. Für die Joysticks werden Hall-Sensoren genutzt, welche präzise und ohne Drift agieren sollen. Schultertasten stehen ebenso bereit. Ein Klinkenausgang ist vorhanden, Bluetooth 5.2 und WiFi 6 werden unterstützt. Der Handheld ist 24,4 Millimeter dick und bringt 306 Gramm auf die Waage.

Das Scharnier soll haltbar sein (Bildquelle: Retroid Pocket)
Das Scharnier soll haltbar sein (Bildquelle: Retroid Pocket)
Verbaut ist ein AMOLED-Display (Bildquelle: Retroid Pocket)
Verbaut ist ein AMOLED-Display (Bildquelle: Retroid Pocket)
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-07 > Retroid Pocket Flip 2: Gaming-Handheld mit Klappdisplay startet in günstigerer Version
Autor: Silvio Werner,  9.07.2025 (Update:  9.07.2025)