Verursacht wird der Fehler durch eine noch in Entwicklung befindliche Funktion, die noch nicht in Windows 11 integriert worden ist. Laut Microsoft sollen Nutzer die Meldung ignorieren.
Kein Problem mit der Firewall
Hintergrund ist, dass die Fehlermeldung selbst ein Bug ist, welche aus der unvollständigen Implementierung entsteht. Die Windows-Firewall erkennt die neue Funktion, kann diese aber nicht ausführen und bricht schließlich mit dem Fehler "Config Read Failed - More data is available" (ins Deutsche übersetzt etwa: Konfiguration konnte nicht gelesen werden - weitere Daten sind verfügbar) ab. Im Anschluss wird die obige Meldung über die Ereignisanzeige ausgegeben.
Der Techkonzern versichert, dass die Firewall weiterhin normal funktioniert. Windows-Nutzer können die Meldung ignorieren. Alternativ dazu kann das optionale Update #KB5060829 rückgängig gemacht werden. Dazu genügt ein Aufruf des Updateverlaufs (Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Updateverlauf anzeigen). Im Anschluss wird das betreffende Update ausgewählt und gelöscht.
Nach einem Neustart ist die Deinstallation abgeschlossen. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung.