Honor setzte bei den Display-Größen seiner aktuellen Flaggschiff-Smartphones bisher auf die üblichen Diagonalen im High-End Segment. Sowohl das Magic 7, Magic 7 Pro als auch die RSR Porsche Design Modellvariante der Android-Handys bieten einen 6,8 Zoll großen Bildschirm.
Bei den kommenden Mobilgeräten könnte der Hersteller laut einem neuen Leak etwas mutiger werden, denn das Magic 8 Pro könnte minimal schrumpfen und eine 6,7 Zoll große Bilddiagonale bieten. Das Standardmodell, also das Honor Magic 8, könnte sogar noch kleiner ausfallen und auf ein 6,58 Zoll großes Display setzen. Damit könnte das Handy mit anderen "mittelgroßen" Geräten wie beispielsweise dem Oppo Find X9 konkurrieren.
Darüber hinaus soll die Magic 8-Baureihe erstmalig auch eine vergleichsweise handliche Mini-Variante erhalten, die noch im Laufe des Jahres 2025 mit einem rund 6,31 Zoll großen Display auf den Markt kommen soll. Damit wäre Honors kleinstes Flaggschiff ähnlich kompakt wie das Vivo X200 FE, das OnePlus 13s und möglicherweise das kommende OnePlus 15T.
Das Magic 8 und Magic 8 Pro sollen hingegen beide ein mit 1,5K auflösendes LTPO-OLED-Display erhalten, zur Auflösung und Panel-Art des Magic 8 Mini gibt es hingegen noch keine Informationen.
Es wird jedoch angenommen, dass das Kompakt-Smartphone die gleichen schlanken Displayränder wie die größeren Modelle aufweisen wird. Es bleibt aber abzuwarten, ob das Honor Magic 8 Mini auch von einem großen Akku und das 80 Watt schnelle kabellose Laden profitieren kann. Letzteres wird bereits in der aktuellen Magic 7 Serie geboten.