Die in Deutschland völlig problemlos erhältliche und von uns auch schon getestete Huawei Watch GT 5 erhält offenbar ein neues Update. Konkret aktualisiert dieses Update auf HarmonyOS 5.1 und soll dabei nicht nur kleinere Fehler beheben, sondern auch neue Funktionen auf die Uhr bringen. Dementsprechend ist das Changelog auch umfangreich. Geworben wird auch mit Änderungen bei der grundlegenden Anzeige der Uhrzeit, so stehen verschiedene, vorgefertigte Ziffernblätter bereit und eine neue Art von Homescreen ist ebenfalls anzeigbar. Es lässt sich zwischen den drei Homescreen-Arten Star Ring, Chessboard und Liste einfach wechseln.
Mit der Hawei Watch GT 5 lassen sich nach dem Update auch ganz ohne Griff zu einem Smartphone oder Diktiergerät Sprachnotizen anfertigen, welche sich dann abhören lassen. Zudem gibt es nun eine Übersicht über die Herzfrequenzvariabilität im Schlaf, wobei sich aus diesem Wert etwa auf das Stresslevel beziehungsweise die Erschöpfung schließen lassen soll - dann können Sportler beispielsweise ihr Trainingsvolumen reduzieren. Entsprechende Tipps sollen ebenfalls geliefert werden.
Beworben wird die Anzeige von Einblicken in die Gesundheit mithilfe von Trends, wie etwa der Herzfrequenz. Herstellerangaben zufolge werden jetzt bis zu 30, häufig angewählte Kontakte synchronisiert, zudem lassen sich für Alarme indessen spezielle Namen setzen. Bei ganz verschiedenen Sportlassen sich inzwischen weitere Daten anzeigen, weiterhin gibt es Huawei zufolge mit der neuen Software auch weitere Typen von Symbolen für Nachrichten. Das Update wird offenbar noch nicht weltweit ausgerollt.