Der Hersteller Garmin aktualisiert die Software verschiedener Forerunner-Smartwatches, konkret rollt das Unternehmen Updates für die Forerunner 965, Forerunner 955, Forerunner 255, Forerunner 265 und Forerunner 165 aus. Dabei unterscheidet sich der Umfang der Aktualisierungen im Detail zwischen den verschiedenen Smartwatches zum Teil ein wenig - wir wollen hier speziell auf die Änderungen für die auch in Deutschland erhältliche Forerunner 955 eingehen. Die Software-Aktualisierung auf die Firmware-Version 24.07 kann dabei manuell und bequem direkt auf der Uhr angefordert werden, dazu müssen Nutzer die manuelle Update-Suche anstoßen. Verfügbar ist das Update nur für Teilnehmer am Beta-Programm.
Die Software-Version 24.07 hat dem Changelog zufolge eine Absturz-Ursache behoben. So konnte es offenbar zum Absturz des Geräts kommen, wenn die Liste mit der vorgeschlagenen Workouts aufgerufen wurde. Weiterhin soll die Neuberechnung einer Route für einen Rundkurs besser funktionieren - diese findet statt, wenn von der vorgesehenen Route abgewichen wird. Bislang konnte es zudem passieren, dass von der Glance-Liste ungewollt auf das Ziffernblatt umgeschaltet wurde. Wie nicht unüblich, ist im Changelog auch ein Sammelposten mit verschiedenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten.
Das Update 24.04 hat ebenfalls keine neuen Funktionen auf die Uhr gebracht, sondern nur Fehler behoben. Konkret hat die Aktualisierung Probleme beim Laden eines Workouts und einer Strecke gleichzeitig behoben, zudem sollen die Aktivitätsgrafiken nun auch bei sehr langen Aktivitäten - also etwa einem Ultralauf - richtig funktionieren. Optimierungen hat es auch bei der automatischen Rekalibrierung und der Passcode-Funktion gegeben.