Casios lang erwartete Neuauflage der G-Steel könnte kurz bevorstehen. Nachdem die G-Shock GST-B1000D-Serie bereits im April in einer behördlichen Auflistung entdeckt wurde, sind nun vollständige Leaks aufgetaucht, die uns einen umfassenden Blick auf ihr Design und die wichtigsten Spezifikationen gewähren.
Geleakte Renderbilder, die vom Tippgeber @geesgshock auf Instagram geteilt wurden, zeigen drei neue analoge G-Steel-Uhren: die GST-B1000D-1A in Grau, die B1000D-2A in Blau und die B1000D-3A in Grün. Wie auf den beigefügten Renderbildern zu sehen ist, verfügen alle drei Uhren über ein neues Lünetten-Design. Die klobigen Markierungen auf der Lünette früherer G-Steel-Uhren wurden entfernt. Stattdessen haben sie einen schlankeren, unauffälligeren Metallrahmen, der immer noch hochwertig wirkt, aber weniger überladen ist.
Die GST-B1000 misst Berichten zufolge 46,9 x 44,2 x 11,6 mm und wiegt 118 g. Zum Vergleich: Die derzeit erhältliche GST-B100D-1A misst 58,1 x 53,8 x 14,1 mm und wiegt 185 g. Das neue Modell verfügt über ein Gehäuse aus Harz, das mit Stahlteilen verstärkt wurde, und ist mit einem reinen Edelstahlarmband kombiniert. Aus den Renderbildern geht hervor, dass Casio die Proportionen perfekt getroffen hat. Der polierte und edle Look deutet darauf hin, dass die Uhr sich wahrscheinlich an Berufstätige richtet.
Ein digitales Display ist nicht vorhanden, dafür gibt es zwei eingelassene Zifferblätter für die Zeitanzeige und den Status der Solarbatterie. Was die Funktionen betrifft, soll die Uhr über eine Tough-Solar-Ladefunktion und Bluetooth-Konnektivität zur Zeitkalibrierung und für zusätzliche Anpassungen über die Casio-App verfügen.
Laut @geesgshock wird die Preisgestaltung in Europa voraussichtlich zwischen 350 € und 450 € liegen. Damit würde sich die GST-B1000D als hochpreisiges Modell innerhalb der G-Steel-Reihe positionieren. Informationen zum offiziellen Starttermin gibt es noch nicht, allerdings berichtet Great G-Shock World, dass die Uhr bereits bei einem europäischen Händler gesichtet wurde. Dies könnte auf einen möglichen Verkaufsstart schon im August hindeuten.
Quelle(n)
@geesgshock auf Instagram, über: Great G-Shock World (Auf Japanisch)